Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

WHO: Weltweit zu hohe Luftverschmutzung in Städten – was der Dieselskandal damit zu tun hat
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Anfang April 2022 die Ergebnisse einer Studie zu Luftverschmutzung in Städten veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass praktisch die…
mehr lesenDieselskandal: Strafbefehl und Geldauflagen für Porsche-Manager
Im Dieselskandal hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart ihre Ermittlungen gegen drei Porsche-Manager abgeschlossen. Die betreffenden Manager standen seit 2018 unter Verdacht, an der…
mehr lesenOpel im Dieselskandal: KBA ordnet verpflichtenden Rückruf für Astra, Corsa und Insignia an
Im Dieselskandal hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Februar 2022 einen Rückruf für die Opel-Modelle Astra, Corsa und Insignia angeordnet. Knapp 75.000 Opel-Fahrzeuge…
mehr lesenBGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz bei Neuwagen möglich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im VW-Dieselskandal ein weiteres wichtiges Urteil gefällt. Demnach können Dieselbesitzer, die im Dieselskandal noch gar nicht oder zu…
mehr lesenDaimler im Dieselskandal: Gutachten belegt weitere Abgasmanipulation
Im Dieselskandal belegt ein neues Gutachten weitere illegale Abschalteinrichtungen bei Daimler-Dieselfahrzeugen. Laut Berichten von tagesschau.de und SPIEGEL.de ist es einem IT-Experten gelungen,…
mehr lesenBRR-Erfolg im Dieselskandal: Kunde erhält Schadensersatz für VW Touareg mit EA897-Motor
Weiterer Erfolg für die BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing im Dieselskandal: Das Landgericht Karlsruhe sprach dem Besitzer eines VW Touareg mit EA897-Motor Schadensersatz…
mehr lesenDieselskandal: EuGH-Gutachten zum »Thermofenster« – Autobauern droht weiterer Ärger
Durch ein neues EuGH-Gutachten zum sogenannten »Thermofenster« droht Autobauern im Dieselskandal weiterer Ärger. Denn laut der Einschätzung des EuGH-Generalanwalts Athanasios Rantos ist…
mehr lesenARD-Doku über VW im Dieselskandal: Die Sache mit dem geläuterten Konzern
Zum Auftakt des Prozesses gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn und vier weitere VW-Manager zeigte die ARD am 15.09.2021 eine Doku zum Thema Dieselskandal….
mehr lesenWieder Dieselskandal-Urteil gegen VW: BRR gewinnt Verfahren zum EA288-Motor
Wieder ein verbraucherfreundliches Dieselskandal-Urteil zum EA288-Motor von VW: Das Landgericht Hannover hat dem Besitzer eines VW Tiguan Schadensersatz zugesprochen. In dem von…
mehr lesenDieselskandal: Alle Infos zur Daimler Musterfeststellungsklage auf einen Blick
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat im Dieselskandal eine Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG eingereicht. Dieser können sich Mercedes-Benz-Fahrer anschließen, die ein Dieselfahrzeug…
mehr lesenDieselskandal: 875 Millionen Euro Strafe für VW und BMW wegen Kartellabsprachen
Die EU hat im Dieselskandal gegen VW und BMW eine Strafe in Höhe von 875 Millionen Euro wegen Kartellabsprachen verhängt. Die beiden…
mehr lesenDieselskandal ist teuerstes Schadensereignis aller Zeiten für Rechtsschutzversicherungen
Der Dieselskandal ist laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) das teuerste Schadensereignis aller Zeiten für Rechtsschutzversicherungen. Die Zahl der Diesel-Klagen lag demnach…
mehr lesenDieselskandal: Beschwerde von 72 Verbraucheranwälten gegen BGH-Richter
72 Verbraucheranwälte, die sich im Dieselskandal für die Ansprüche geschädigter Autofahrer einsetzen, haben eine Beschwerde gegen einen BGH-Richter eingereicht. Ein entsprechendes Schreiben,…
mehr lesenDieselskandal-Urteil: Gericht beruft sich erstmalig direkt auf Verletzung von EU-Recht
Das Landgericht Stuttgart hat im Dieselskandal ein bemerkenswertes Urteil gegen VW gesprochen. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing geführten Verfahren…
mehr lesenDaimler im Dieselskandal: KBA bewertet AGR-Strategie als illegale Abschalteinrichtung
Daimler im Dieselskandal: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Abgasrückführungsstrategie bei einem Mercedes-Benz GLC 250d als illegale Abschalteinrichtung bewertet. Diese Auskunft erteilte die…
mehr lesenOLG-Urteil im VW-Dieselskandal: EA288-Motor weiterhin im Fokus
Im Dieselskandal bleibt der EA288-Motor von VW nach einem OLG-Urteil weiterhin im Fokus. Obwohl Volkswagen mit aller Kraft den Eindruck vermitteln will,…
mehr lesenDieselskandal: Warum jetzt auch BMW unter Druck gerät
Im Dieselskandal gerät jetzt auch BMW zunehmend unter Druck. Anders als Branchengrößen wie VW oder Daimler hatte der bayerische Automobilkonzern sich bisher…
mehr lesenDieselskandal: Wieder zu hoher Schadstoff-Ausstoß bei Abgas-Tests festgestellt
Dieselskandal: Bei Dieselfahrzeugen verschiedener Hersteller wurden bei einem Abgas-Test wieder zu hohe Schadstoffemissionen festgestellt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte diese Tests durch…
mehr lesenDieselskandal: BGH-Urteil zur Erstattung von PKW-Finanzierungskosten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dieselskandal ein Urteil zur Erstattung von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen gefällt. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister…
mehr lesenMilliardenvergleich: Wie Daimler sich in den USA aus dem Dieselskandal freikauft
Die Daimler AG hat sich mit amerikanischen Behörden auf einen Milliardenvergleich geeinigt und kauft sich damit in den USA aus dem Dieselskandal…
mehr lesenVW Dieselskandal: BGH äußert sich zur Erstattung von PKW-Finanzierungskosten
Im Dieselskandal hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Termin zur Urteilsverkündung zur Frage der Erstattung von Finanzierungskosten bekannt gegeben. Am 13. April 2021…
mehr lesen