Blog

Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

Blog BRR Baumeister Rosing

Child Category
category
6425bf04a674c
1
0
Loading....
Dieselskandal teuerstes Schadensereignis
1. Juli 2021

Dieselskandal ist teuerstes Schadensereignis aller Zeiten für Rechtsschutzversicherungen

Der Dieselskandal ist laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) das teuerste Schadensereignis aller Zeiten für Rechtsschutzversicherungen. Die Zahl der Diesel-Klagen lag demnach…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: Verbraucheranwälte reichen Beschwerde ein
24. Juni 2021

Dieselskandal: Beschwerde von 72 Verbraucheranwälten gegen BGH-Richter

72 Verbraucheranwälte, die sich im Dieselskandal für die Ansprüche geschädigter Autofahrer einsetzen, haben eine Beschwerde gegen einen BGH-Richter eingereicht. Ein entsprechendes Schreiben,…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: Thermofenster illegal
11. Juni 2021

Dieselskandal-Urteil: Gericht beruft sich erstmalig direkt auf Verletzung von EU-Recht

Das Landgericht Stuttgart hat im Dieselskandal ein bemerkenswertes Urteil gegen VW gesprochen. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing geführten Verfahren…

Read More…

mehr lesen
Daimler Dieselskandal: KBA illegale Abschalteinrichtung
1. Juni 2021

Daimler im Dieselskandal: KBA bewertet AGR-Strategie als illegale Abschalteinrichtung

Daimler im Dieselskandal: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Abgasrückführungsstrategie bei einem Mercedes-Benz GLC 250d als illegale Abschalteinrichtung bewertet. Diese Auskunft erteilte die…

Read More…

mehr lesen
OLG-Urteil im VW-Dieselskandal: EA288-Motor weiterhin im Fokus
6. Mai 2021

OLG-Urteil im VW-Dieselskandal: EA288-Motor weiterhin im Fokus

Im Dieselskandal bleibt der EA288-Motor von VW nach einem OLG-Urteil weiterhin im Fokus. Obwohl Volkswagen mit aller Kraft den Eindruck vermitteln will,…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: Warum jetzt auch BMW unter Druck gerät
28. April 2021

Dieselskandal: Warum jetzt auch BMW unter Druck gerät

Im Dieselskandal gerät jetzt auch BMW zunehmend unter Druck. Anders als Branchengrößen wie VW oder Daimler hatte der bayerische Automobilkonzern sich bisher…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: Wieder zu hoher Schadstoffausstoß bei Abgas-Tests festgestellt
20. April 2021

Dieselskandal: Wieder zu hoher Schadstoff-Ausstoß bei Abgas-Tests festgestellt

Dieselskandal: Bei Dieselfahrzeugen verschiedener Hersteller wurden bei einem Abgas-Test wieder zu hohe Schadstoffemissionen festgestellt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte diese Tests durch…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: BGH fällt verbraucherfreundliches Urteil zu Finanzierungskosten
13. April 2021

Dieselskandal: BGH-Urteil zur Erstattung von PKW-Finanzierungskosten

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dieselskandal ein Urteil zur Erstattung von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen gefällt. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister…

Read More…

mehr lesen
Milliardenvergleich: Wie Daimler sich in den USA aus dem Dieselskandal freikauft
9. April 2021

Milliardenvergleich: Wie Daimler sich in den USA aus dem Dieselskandal freikauft

Die Daimler AG hat sich mit amerikanischen Behörden auf einen Milliardenvergleich geeinigt und kauft sich damit in den USA aus dem Dieselskandal…

Read More…

mehr lesen
VW Dieselskandal: BGH gibt Termin zu Urteilsverkündung zur Frage der Erstattung von PKW-Finanzierungskosten bekannt
24. März 2021

VW Dieselskandal: BGH äußert sich zur Erstattung von PKW-Finanzierungskosten

Im Dieselskandal hat der Bundesgerichtshof (BGH) den Termin zur Urteilsverkündung zur Frage der Erstattung von Finanzierungskosten bekannt gegeben. Am 13. April 2021…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: VW-Werkstattaktion 23CY – verdeckter Rückruf für EA288-Fahrzeuge
10. März 2021

Dieselskandal: VW-Werkstattaktion 23CY – verdeckter Rückruf für EA288-Fahrzeuge

VW hat im Dieselskandal offenbar einen verdeckten Rückruf unter dem Code »23CY« für Fahrzeuge mit EA288-Motoren gestartet. Die betreffenden Kunden wurden per…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal EA288: Warum VW jetzt Kläger-Anwälte zu Buhmännern machen will
2. März 2021

Dieselskandal EA288: Warum VW jetzt Kläger-Anwälte zu Buhmännern machen will

VW versucht im EA288-Dieselskandal verstärkt, Kläger-Anwälte zu Buhmännern zu machen. Seit Monaten fährt der Konzern eine fragwürdige PR-Kampagne gegen Anwaltskanzleien, die sich…

Read More…

mehr lesen
VW Dieselskandal: BGH-Verfahren zu Software-Update abgesagt
23. Februar 2021

VW Dieselskandal: BGH-Verfahren zu Software-Update abgesagt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Verfahren im VW-Dieselskandal rund um das Software-Update in Dieselfahrzeugen kurzfristig abgesagt. Die Verhandlung war für den 22….

Read More…

mehr lesen
ARD Plusminus zum Dieselskandal: Fünf illegale Abschalteinrichtungen bei Daimler-Fahrzeugen
12. Februar 2021

ARD Plusminus zum Dieselskandal: Fünf illegale Abschalteinrichtungen bei Daimler-Fahrzeugen

Das ARD-Magazin »Plusminus« berichtete am 10. Februar 2021 zum Thema Dieselskandal über illegale Abschalteinrichtungen bei Daimler-Fahrzeugen. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hatte bei Untersuchungen…

Read More…

mehr lesen
ADAC hält Dieselskandal-Klagen für „unnötig“ – warum diese Einschätzung ein falsches Signal ist
3. Februar 2021

ADAC hält Dieselskandal-Klagen für »unnötig« – warum diese Einschätzung ein falsches Signal ist

Eine Sprecherin des ADAC Rechtsschutz Versicherung bezeichnete Dieselskandal-Klagen bei unklarer Rechtslage für »unnötig«. Diese Einschätzung gab sie im Rahmen eines Interviews Ende…

Read More…

mehr lesen
VW-Dieselskandal: Autozulieferer muss Millionen-Bußgeld zahlen
26. Januar 2021

VW-Dieselskandal: Autozulieferer muss Millionen-Bußgeld zahlen

Der Zulieferer IAV, eine Tochtergesellschaft von VW, muss im Dieselskandal ein Bußgeld in Höhe von zehn Millionen Euro zahlen. Dies teilte die…

Read More…

mehr lesen
VW-Dieselskandal: Winterkorn-Verfahren zu Marktmanipulation eingestellt
18. Januar 2021

VW-Dieselskandal: Winterkorn-Verfahren zu Marktmanipulation eingestellt

Das Verfahren gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn wegen Marktmanipulation wurde eingestellt. Damit bleibt noch die Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: Daimler wegen Gutachten weiter unter Druck – gute Chancen für Mercedes-Fahrer
11. Januar 2021

Dieselskandal: Daimler wegen Gutachten weiter unter Druck – gute Chancen für Mercedes-Fahrer

Im Dieselskandal steht Daimler weiter unter Druck – unter anderem durch ein belastendes Gutachten. Der Bayerische Rundfunk (BR) hatte Ende 2020 über…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: Thermofenster illegal
17. Dezember 2020

EuGH-Urteil im Dieselskandal: Abschalteinrichtungen unzulässig – alle Hersteller betroffen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Dieselskandal ein weitreichendes Urteil gesprochen: Abschalteinrichtungen zur Manipulation von Abgaswerten bei Zulassungstests sind illegal. Fahrzeughersteller dürfen…

Read More…

mehr lesen
Dieselskandal: BGH hält EA189-Ansprüche für verjährt
16. Dezember 2020

Dieselskandal: BGH hält EA189-Ansprüche für verjährt – was VW-Dieselfahrer jetzt tun können

Der Bundesgerichtshof (BGH) hält EA189-Schadensersatz-Ansprüche für VW-Kunden, die ein Dieselfahrzeug mit EA189-Motor besitzen, für verjährt. Das erklärten die zuständigen Richter zu Beginn…

Read More…

mehr lesen
Urteil im Dieselskandal: VW muss Bulli T6 mit EA288-Motor zurücknehmen
7. Dezember 2020

Urteil im Dieselskandal: VW muss Bulli T6 mit EA288-Motor zurücknehmen

Ein Urteil des Landgerichts Hagen (Az.: 3 O 134/19) besagt, dass VW einen »Bulli«-T6 mit EA288-Motor zurücknehmen muss. Der EA288 steht seit…

Read More…

mehr lesen