Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.
Dieselskandal: BGH hält EA189-Ansprüche für verjährt – was VW-Dieselfahrer jetzt tun können
Der Bundesgerichtshof (BGH) hält EA189-Schadensersatz-Ansprüche für VW-Kunden, die ein Dieselfahrzeug mit EA189-Motor besitzen, für verjährt. Das erklärten die zuständigen Richter zu Beginn…
mehr lesenUrteil im Dieselskandal: VW muss Bulli T6 mit EA288-Motor zurücknehmen
Ein Urteil des Landgerichts Hagen (Az.: 3 O 134/19) besagt, dass VW einen »Bulli«-T6 mit EA288-Motor zurücknehmen muss. Der EA288 steht seit…
mehr lesenDieselskandal: ARD »Report Mainz« bekräftigt Verdacht auf VW EA288-Abgasmanipulation
Das ARD-Magazin »Report Mainz« bekräftigt mit neuen Recherchen den Verdacht auf Abgasmanipulation beim VW-Motorentyp EA288. Damit findet die bereits lange von der…
mehr lesenEU-Parlament beschließt europäische Sammelklage – ein guter Tag für den Verbraucherschutz
Das EU-Parlament hat Ende November 2020 beschlossen, dass eine europäische Sammelklage ab 2023 in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union möglich ist….
mehr lesenDieselskandal: Erneut OLG-Urteil gegen Daimler – Wohnmobile von Mercedes betroffen
Im Dieselskandal hat es erneut ein OLG-Urteil gegen Daimler gegeben. Dieses Mal ging es um einen Mercedes-Benz Marco Polo 200 d, ein…
mehr lesenVW-Dieselskandal beschäftigt weiter den BGH: Neue Verhandlungen für 2021 angekündigt
Der Dieselskandal beschäftigt weiter den Bundesgerichtshof (BGH). Für den 23. Februar 2021 hat dieser Verhandlungstermine in zwei weiteren sogenannten VW-Verfahren angekündigt. In…
mehr lesenPrivate Krankenversicherung im Alter: Wie Senioren der Kostenfalle entkommen können
Die private Krankenversicherung kann gerade im Alter zur Kostenfalle werden. Denn anders als die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) passt die private Krankenversicherung (PKV)…
mehr lesenAbgasskandal: Manipulationsverdacht auch bei Benzinern
Der Abgasskandal weitet sich offenbar aus: Auch Benziner sind vom Manipulationsverdacht betroffen. Seit dem Sommer 2020 stehen Hersteller wie Porsche, VW, Audi,…
mehr lesenARD Plusminus: Sind Dieselskandal-Klagen wirklich schuld an Überlastung der Gerichte?
Ein Bericht des ARD-Magazins »Plusminus« ging kürzlich der Frage nach, ob die zahlreichen Dieselskandal-Klagen schuld seien an der Überlastung deutscher Gerichte. In dem Beitrag…
mehr lesenDieselskandal: Warum BMW bisher glimpflich davongekommen ist – und was sich nun ändern könnte
Der bayerische Fahrzeughersteller BMW ist im Dieselskandal bisher recht glimpflich davongekommen. Bedeutet dies, dass BMW nichts mit Abgasschummelei zu tun hat? Fahren…
mehr lesenPrivate Krankenversicherung: Beiträge zurückfordern ohne Angst vor Rauswurf
Privat Versicherte können zu viel gezahlte PKV-Beiträge zurückfordern, ohne Angst vor einem Rauswurf bei der Versicherung haben zu müssen. Die Versicherungen haben…
mehr lesenAnzeigen gegen Fiat und Iveco: Dieselskandal jetzt auch bei Wohnmobilen?
Anzeigen gegen Fiat und Iveco: Offenbar weitet sich der Dieselskandal jetzt auch auf Wohnmobile aus. Nach einem Aufruf der Behörden haben Hunderte…
mehr lesenDieselskandal: Weiteres EA288-Urteil gegen VW
Im VW-Dieselskandal hat es ein weiteres EA288-Urteil gegeben. Anfang Oktober 2020 hatte das Landgericht Oldenburg festgelegt, dass ein Audi-Fahrer Schadensersatz erhält und…
mehr lesenPrivate Krankenversicherung wird teurer: Beiträge steigen 2021 um 8,1 Prozent
Die private Krankenversicherung wird deutlich teurer: Im kommenden Jahr sollen die Beiträge um durchschnittlich 8,1 Prozent steigen. Dies berichtete die FAZ und…
mehr lesenWie Sie aus SIXT-Leasing-Verträgen dank Widerrufsjoker aussteigen können
SIXT-Leasing-Verträge dank Widerrufsjoker beenden: Haben Sie bei der Firma Sixt ein Auto geleast und wollen aus dem Vertrag aussteigen? Dank Widerrufsrecht haben…
mehr lesenDieselskandal: Neues BGH-Verfahren in Sachen Thermofenster gegen Daimler
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat einen Termin für ein weiteres Verfahren gegen die Daimler AG in Sachen Thermofenster angesetzt. Am 14. Dezember 2020…
mehr lesenVW-Dieselskandal: Plumpe PR-Maßnahme, um EA288-Kunden zu verunsichern
VW hat eine eher plumpe PR-Maßnahme gestartet, um EA288-Dieselfahrer weiter zu verunsichern. Auf seiner Webseite hat das Unternehmen einen Beitrag veröffentlicht, in…
mehr lesenDieselskandal: VW muss Fahrzeug mit EA288-Motor zurücknehmen
VW ist vom Landgericht Darmstadt verurteilt worden, einen Skoda Octavia 2.0l TDI, ein Fahrzeug mit EA288-Motor, zurückzunehmen. Der Kläger erhält im Gegenzug…
mehr lesenDieselskandal: Daimler erstmals von OLG zu Schadensersatz verurteilt
Die Daimler AG ist im Dieselskandal zum ersten Mal von einem Oberlandesgericht (OLG) zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt worden. Dies stellt ein…
mehr lesenDieselskandal: Acht weitere VW-Mitarbeiter angeklagt, zwei Prozesse gegen Ex-VW-Chef Winterkorn
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat im Dieselskandal acht weitere VW-Mitarbeiter angeklagt. Laut eines Zeit-Berichtes sollen die acht Personen zwischen November 2006 und September…
mehr lesenWie Sie sich zu hohe PKV-Beiträge zurückholen können
Ärgern Sie sich auch über zu hohe PKV-Beiträge und würden sich diese gern zurückholen? Viele private Krankenversicherungen erhöhen jährlich die Beiträge, und…
mehr lesen