Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

EuGH im Dieselskandal: Deutsche Umwelthilfe darf gegen KBA-Typgenehmigungen klagen
Neues vom Dieselskandal: Laut EuGH darf die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gegen Typgenehmigungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) klagen. Dies entschieden die Luxemburger Richter am…
mehr lesenWas ist los im Dieselskandal? Das große Warten auf den EuGH
Das große Warten: Was ist eigentlich los im Dieselskandal? Diese Frage dürften sich Hunderttausende betroffene Dieselfahrer stellen. Denn seit geraumer Zeit scheint…
mehr lesenStreitpunkt Sammelklagen: BGH erklärt gebündelte Anspruchsforderungen umfassend für zulässig
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zum Streitpunkt Sammelklagen ein Urteil gesprochen. Die Richter erklärten derartige Klagen für zulässig, bei denen sich Rechtsdienstleister mögliche…
mehr lesenEuGH im VW-Dieselskandal: „Thermofenster“ ist weitgehend illegal
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Dieselskandal entschieden, dass das sogenannte „Thermofenster“ in Dieselmotoren weitgehend illegal ist (Urteil vom 14. Juli 2022,…
mehr lesenHohe Prozesskosten im Dieselskandal: Forderung der Versicherungen nach Senkung der Anwaltsgebühren ist reine Polemik
Verbraucheranwälte halten die Forderungen von Rechtsschutzversicherungen, bei Massenthemen wie dem Dieselskandal die Anwaltsgebühren zu senken, für reine Polemik. »Hier wird den Kanzleien,…
mehr lesenDieselskandal: DUH-Abgastest mit Mercedes-Benz Vito eines BRR-Mandanten – Grenzwerte deutlich überschritten
Im Dieselskandal hat die Deutsche Umwelthilfe einen DUH-Abgastest bei einem Mercedes-Benz Vito eines unserer Mandanten durchgeführt. Das Ergebnis: Bei allen sieben Testfahrten…
mehr lesenMercedes-Benz im Dieselskandal: EuGH-Generalanwalt spricht sich für Ersatzanspruch aus
Mercedes-Benz im Dieselskandal: EuGH-Generalanwalt Rantos hat sich in seinen Schlussanträgen zur Haftung der Hersteller von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtungen deutlich verbraucherfreundlich positioniert. Demnach…
mehr lesenWHO: Weltweit zu hohe Luftverschmutzung in Städten – was der Dieselskandal damit zu tun hat
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Anfang April 2022 die Ergebnisse einer Studie zu Luftverschmutzung in Städten veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass praktisch die…
mehr lesenDieselskandal: EuGH-Gutachten zum »Thermofenster« – Autobauern droht weiterer Ärger
Durch ein neues EuGH-Gutachten zum sogenannten »Thermofenster« droht Autobauern im Dieselskandal weiterer Ärger. Denn laut der Einschätzung des EuGH-Generalanwalts Athanasios Rantos ist…
mehr lesenDieselskandal: 875 Millionen Euro Strafe für VW und BMW wegen Kartellabsprachen
Die EU hat im Dieselskandal gegen VW und BMW eine Strafe in Höhe von 875 Millionen Euro wegen Kartellabsprachen verhängt. Die beiden…
mehr lesen