Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

Opel im Dieselskandal: KBA ordnet verpflichtenden Rückruf für Astra, Corsa und Insignia an
Im Dieselskandal hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Februar 2022 einen Rückruf für die Opel-Modelle Astra, Corsa und Insignia angeordnet. Knapp 75.000 Opel-Fahrzeuge…
mehr lesenDieselskandal: Alle Infos zur Daimler Musterfeststellungsklage auf einen Blick
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat im Dieselskandal eine Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG eingereicht. Dieser können sich Mercedes-Benz-Fahrer anschließen, die ein Dieselfahrzeug…
mehr lesenDieselskandal ist teuerstes Schadensereignis aller Zeiten für Rechtsschutzversicherungen
Der Dieselskandal ist laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) das teuerste Schadensereignis aller Zeiten für Rechtsschutzversicherungen. Die Zahl der Diesel-Klagen lag demnach…
mehr lesenDieselskandal: Beschwerde von 72 Verbraucheranwälten gegen BGH-Richter
72 Verbraucheranwälte, die sich im Dieselskandal für die Ansprüche geschädigter Autofahrer einsetzen, haben eine Beschwerde gegen einen BGH-Richter eingereicht. Ein entsprechendes Schreiben,…
mehr lesenDieselskandal-Urteil: Gericht beruft sich erstmalig direkt auf Verletzung von EU-Recht
Das Landgericht Stuttgart hat im Dieselskandal ein bemerkenswertes Urteil gegen VW gesprochen. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing geführten Verfahren…
mehr lesenDaimler im Dieselskandal: KBA bewertet AGR-Strategie als illegale Abschalteinrichtung
Daimler im Dieselskandal: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Abgasrückführungsstrategie bei einem Mercedes-Benz GLC 250d als illegale Abschalteinrichtung bewertet. Diese Auskunft erteilte die…
mehr lesenOLG-Urteil im VW-Dieselskandal: EA288-Motor weiterhin im Fokus
Im Dieselskandal bleibt der EA288-Motor von VW nach einem OLG-Urteil weiterhin im Fokus. Obwohl Volkswagen mit aller Kraft den Eindruck vermitteln will,…
mehr lesenDieselskandal: Warum jetzt auch BMW unter Druck gerät
Im Dieselskandal gerät jetzt auch BMW zunehmend unter Druck. Anders als Branchengrößen wie VW oder Daimler hatte der bayerische Automobilkonzern sich bisher…
mehr lesenDieselskandal: Wieder zu hoher Schadstoff-Ausstoß bei Abgas-Tests festgestellt
Dieselskandal: Bei Dieselfahrzeugen verschiedener Hersteller wurden bei einem Abgas-Test wieder zu hohe Schadstoffemissionen festgestellt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hatte diese Tests durch…
mehr lesenDieselskandal: BGH-Urteil zur Erstattung von PKW-Finanzierungskosten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dieselskandal ein Urteil zur Erstattung von Finanzierungskosten bei Diesel-Fällen gefällt. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister…
mehr lesen