Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.
VW-Dieselskandal: Autozulieferer muss Millionen-Bußgeld zahlen
Der Zulieferer IAV, eine Tochtergesellschaft von VW, muss im Dieselskandal ein Bußgeld in Höhe von zehn Millionen Euro zahlen. Dies teilte die…
mehr lesenVW-Dieselskandal: Winterkorn-Verfahren zu Marktmanipulation eingestellt
Das Verfahren gegen den früheren VW-Chef Martin Winterkorn wegen Marktmanipulation wurde eingestellt. Damit bleibt noch die Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs…
mehr lesenDieselskandal: Daimler wegen Gutachten weiter unter Druck – gute Chancen für Mercedes-Fahrer
Im Dieselskandal steht Daimler weiter unter Druck – unter anderem durch ein belastendes Gutachten. Der Bayerische Rundfunk (BR) hatte Ende 2020 über…
mehr lesenEuGH-Urteil im Dieselskandal: Abschalteinrichtungen unzulässig – alle Hersteller betroffen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im Dieselskandal ein weitreichendes Urteil gesprochen: Abschalteinrichtungen zur Manipulation von Abgaswerten bei Zulassungstests sind illegal. Fahrzeughersteller dürfen…
mehr lesenDieselskandal: BGH hält EA189-Ansprüche für verjährt – was VW-Dieselfahrer jetzt tun können
Der Bundesgerichtshof (BGH) hält EA189-Schadensersatz-Ansprüche für VW-Kunden, die ein Dieselfahrzeug mit EA189-Motor besitzen, für verjährt. Das erklärten die zuständigen Richter zu Beginn…
mehr lesenUrteil im Dieselskandal: VW muss Bulli T6 mit EA288-Motor zurücknehmen
Ein Urteil des Landgerichts Hagen (Az.: 3 O 134/19) besagt, dass VW einen »Bulli«-T6 mit EA288-Motor zurücknehmen muss. Der EA288 steht seit…
mehr lesenVW-Dieselskandal beschäftigt weiter den BGH: Neue Verhandlungen für 2021 angekündigt
Der Dieselskandal beschäftigt weiter den Bundesgerichtshof (BGH). Für den 23. Februar 2021 hat dieser Verhandlungstermine in zwei weiteren sogenannten VW-Verfahren angekündigt. In…
mehr lesenARD Plusminus: Sind Dieselskandal-Klagen wirklich schuld an Überlastung der Gerichte?
Ein Bericht des ARD-Magazins »Plusminus« ging kürzlich der Frage nach, ob die zahlreichen Dieselskandal-Klagen schuld seien an der Überlastung deutscher Gerichte. In dem Beitrag…
mehr lesenDieselskandal: Warum BMW bisher glimpflich davongekommen ist – und was sich nun ändern könnte
Der bayerische Fahrzeughersteller BMW ist im Dieselskandal bisher recht glimpflich davongekommen. Bedeutet dies, dass BMW nichts mit Abgasschummelei zu tun hat? Fahren…
mehr lesenAnzeigen gegen Fiat und Iveco: Dieselskandal jetzt auch bei Wohnmobilen?
Anzeigen gegen Fiat und Iveco: Offenbar weitet sich der Dieselskandal jetzt auch auf Wohnmobile aus. Nach einem Aufruf der Behörden haben Hunderte…
mehr lesen