Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

Datenlecks, Hackerangriffe, Datenweitergabe an Dritte: EuGH fällt verbraucherfreundliches Urteil zum Datenschutz
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat zum Thema Datenlecks und Datenweitergabe an Dritte verbraucherfreundlich geurteilt. So können Verbraucher, die von einem Datenleck betroffen…
mehr lesenDatenleck: Wie Sie Ihr Facebook-Konto sicherer machen
Zum Thema Datenleck erhalten wir immer wieder Fragen unserer Mandanten, wie sie ihr Facebook-Konto sicherer machen. Denn bei einem massiven Datenleck waren…
mehr lesenFacebook-Datenleck: Kann mein FB-Konto gesperrt werden, wenn ich Schadensersatz fordere?
Facebook-User können, wenn sie von einem Datenleck betroffen sind, Schadensersatz vom Unternehmen fordern. Dies steht ihnen nach Art. 82 DSGVO zu. Viele…
mehr lesenDatenleck bei Facebook, Twitter, Deezer und Co.: Erste Gerichte urteilen verbraucherfreundlich
Datenleck: Erste deutsche Gerichte urteilen in Fällen bekannter Medien-Dienste wie Facebook, Twitter, Deezer und Co. verbraucherfreundlich. So hat das LG Oldenburg kürzlich…
mehr lesenBetrug durch angebliche Verbraucherschutz-Anwälte: Verbraucherzentrale warnt vor mieser Telefon-Abzocke
Vorsicht: Derzeit häufen sich bei Verbrauchern Anrufe durch angebliche Verbraucherschutz-Anwälte. Dabei geben sich Betrüger beispielsweise als Anwälte der Verbraucherzentrale aus, um Geld…
mehr lesenNach Facebook jetzt auch Datenleck bei PayPal: Warum sich die Fälle zurzeit häufen und was Verbraucher tun können
Zurzeit häufen sich Fälle von Datenlecks bei großen Unternehmen wie Facebook, Instagram, PayPal und anderen. In vielen Fällen konnten Hacker millionenfach Kundendaten…
mehr lesenDatenschutz und Datenlecks: Verbraucherfreundliches EuGH-Urteil zu Datenweitergabe an Dritte
Zum Thema Datenschutz und Datenweitergabe an Dritte hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) Verbrauchern jüngst mit einem Urteil (Rechtssache C-154/2) den Rücken gestärkt….
mehr lesenOnline-Casino: EU-Parlament diskutiert über schärfere Regeln für Anbieter
Brisantes Thema Online-Casino: Für Anbieter soll es EU-weit schärfere Regeln geben. Denn die vielen Online-Glücksspielmöglichkeiten sind beliebt bei Geldwäschern, beispielsweise bei der…
mehr lesenGeld zurück vom Online-Casino: OLG-Urteile mehren sich
Spieler, die sich verlorenes Geld vom Online-Casino zurückholen wollen, bekommen durch aktuelle OLG-Urteile Rückenwind. Denn momentan beobachten Verbraucherschützer, dass nun auch auf…
mehr lesenDatenleck bei Facebook: Wie können User sich und ihr Konto schützen?
Im April 2021 erfuhren Facebook-User von einem Datenleck bei der Social-Media-Plattform. Schlampige Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens ermöglichten es Hackern, sich Zugriff auf die…
mehr lesen