Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

Was sich 2023 für Verbraucher ändert: Die neue EU-Verbandsklage
Im Jahr 2023 treten eine ganze Reihe Gesetzesänderungen in Kraft, sodass sich für Verbraucher einiges ändert. In diesem Beitrag berichten wir über…
mehr lesenSchon wieder PKV-Beitragserhöhung: Kunden sollten diese auf Rechtmäßigkeit überprüfen lassen
Wenn Sie mal wieder eine heftige PKV-Beitragserhöhung erhalten haben, sollten Sie diese auf Rechtmäßigkeit überprüfen lassen. Der Grund: Viele private Krankenversicherer haben…
mehr lesenPrivate Krankenversicherung: Warum PKV-Kunden Beitragserhöhungen vollumfänglich prüfen lassen sollten
PKV-Kunden sollten Beitragserhöhungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) prüfen lassen. Viele Versicherungen erhöhen jährlich die Beiträge, manche sogar drastisch im zweistelligen Prozentbereich….
mehr lesenUnwirksame PKV-Beitragserhöhungen zurückfordern: Müssen Versicherte mit Leistungskürzungen rechnen?
Bei vielen privat Krankenversicherten besteht die Angst vor Leistungskürzungen, wenn sie von ihrer PKV Geld aus unwirksamen Beitragserhöhungen zurückfordern. Dies stellt Rechtsanwalt…
mehr lesenPrivate Krankenversicherung: Versicherer muss Auskunft über Beitragserhöhung geben
Private Krankenversicherung: Kunden, die unrechtmäßig erhöhte Beiträge zurückerstattet haben möchten, haben einen Anspruch auf Auskunft gegenüber ihrem Versicherer. Somit sind die Unternehmen…
mehr lesenIn eigener Sache: BRR mit Gastbeitrag in der »Neuen Juristischen Wochenschrift«
Welche Chancen bietet die Arbeit in Online-Kanzleien für Juristen und Juristinnen gerade zu Coronazeiten? Dieser Frage geht Rechtsanwalt Florian S. O. Rosing…
mehr lesenUnwirksame PKV-Beitragserhöhungen: Der selbst verursachte Schaden der Versicherungsbranche
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dezember 2020 mit zwei Urteilen entschieden (Az.: IV ZR 294/19 und IV ZR 314/19), dass PKV-Beitragserhöhungen unwirksam…
mehr lesenPrivate Krankenversicherung: Wieder verbraucherfreundliches Urteil zu unwirksamen Beitragserhöhungen
Private Krankenversicherung: Zum Thema unwirksame PKV-Beitragserhöhungen hat es ein weiteres verbraucherfreundliches Urteil gegeben. Im Februar 2021 verurteilte das LG Köln die AXA…
mehr lesenIn eigener Sache: BRR Baumeister Rosing ist »Arbeitgeber der Woche« bei iurratio
Die BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing wurde von iurratio zum »Arbeitgeber der Woche« ernannt. Das führende Informationsportal für junge Juristen lobte damit die…
mehr lesenPrivate Krankenversicherung: Vorsicht vor dubiosen Tipps von Maklern und Optimierern
Beim Thema private Krankenversicherung und Beitragsrückforderungen raten Verbraucherschützer zur Vorsicht vor dubiosen Makler- und Optimierer-Tipps. Denn zurzeit machen diese verstärkt Stimmung gegen…
mehr lesen