Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.
Legal Tech: Wie Anwaltskanzleien die digitalen Möglichkeiten für sich nutzen
Die Verbraucherkanzlei BRR Baumeister Rosing ist eine sogenannte »Legal Tech«-Kanzlei. Aber was bedeutet das eigentlich genau? »Legal Tech« setzt sich aus den…
mehr lesenOnline-Casinos: Laut OLG-Urteil können Spieler verlorenes Geld zurückfordern
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat im April 2022 in einem Urteil entschieden, dass Kunden von Online-Casinos Spieleinsätze zurückfordern können. Das…
mehr lesenKündigung im Job erhalten: Was tun, wenn der Chef Sie zum Unterschreiben auffordert?
Wer im Job die Kündigung erhält, sollte nichts ungeprüft unterschreiben. »Arbeitnehmer sollten immer erst genau lesen, was ihnen vorgelegt wird, damit hinterher…
mehr lesenWHO: Weltweit zu hohe Luftverschmutzung in Städten – was der Dieselskandal damit zu tun hat
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Anfang April 2022 die Ergebnisse einer Studie zu Luftverschmutzung in Städten veröffentlicht. Die Daten zeigen, dass praktisch die…
mehr lesenDieselskandal: Strafbefehl und Geldauflagen für Porsche-Manager
Im Dieselskandal hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart ihre Ermittlungen gegen drei Porsche-Manager abgeschlossen. Die betreffenden Manager standen seit 2018 unter Verdacht, an der…
mehr lesenOpel im Dieselskandal: KBA ordnet verpflichtenden Rückruf für Astra, Corsa und Insignia an
Im Dieselskandal hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im Februar 2022 einen Rückruf für die Opel-Modelle Astra, Corsa und Insignia angeordnet. Knapp 75.000 Opel-Fahrzeuge…
mehr lesenAngst vor Rauswurf: Kann mir die Rechtsschutzversicherung nach einem Schadensfall kündigen?
Viele Versicherte haben Angst vor einem Rauswurf aus der Rechtsschutzversicherung (RSV), nachdem sie diese wegen eines Schadensfalls in Anspruch genommen haben. »Wir…
mehr lesenBGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz bei Neuwagen möglich
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im VW-Dieselskandal ein weiteres wichtiges Urteil gefällt. Demnach können Dieselbesitzer, die im Dieselskandal noch gar nicht oder zu…
mehr lesenAnwälte und Social Media: Warum Verbraucher von diesen Kommunikationswegen profitieren
Anwälte und Social Media: Immer mehr Verbraucheranwälte nutzen die sozialen Medien, um Menschen über bestimmte Rechtsthemen zu informieren. Portale wie Twitter, Facebook…
mehr lesenDaimler im Dieselskandal: Gutachten belegt weitere Abgasmanipulation
Im Dieselskandal belegt ein neues Gutachten weitere illegale Abschalteinrichtungen bei Daimler-Dieselfahrzeugen. Laut Berichten von tagesschau.de und SPIEGEL.de ist es einem IT-Experten gelungen,…
mehr lesen