Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.

Mercedes-Abgasskandal: Schadensersatz trotz Darlehensvertrag
Positives Urteil im Abgasskandal für Mercedes-Fahrer: Im März 2020 spricht das Oberlandesgericht einem Kläger Schadensersatz zu (Aktenzeichen 29 O 399/17). Das Besondere:…
mehr lesenCoronavirus – was bedeutet die Krise für die Rechtssprechung?
Seit Wochen beschäftigt uns nur noch ein Thema: die Ausbreitung des Coronavirus und die Folgen für die Gesundheit und die Wirtschaft auf…
mehr lesenDiese Folgen hat der Abgasskandal für VW-Händler
Der Abgasskandal ist der bisher größte Verbraucherskandal der Bundesrepublik Deutschland: Tausende Diesel-Fahrer wurden von Herstellern betrogen. Die Belastung an gesundheitsgefährdenden Stickoxiden auf…
mehr lesenVW-Vergleichsangebot: Kläger bekommen ab dem 20. März 2020 Angebote
Update: VW verlängert Frist zur Annahmen der Vergleichsangebote bis zum 30.04.2020 Betroffene Verbraucher haben bis zum 20.04.2020 (Update: verlängert bis zum 30.04.)…
mehr lesenAbgasskandal: Rückrufe für den Audi A4
Der Abgasskandal betrifft auch den Audi A4 – den Bestseller aus den Werken in Ingoldstadt. Trotz SUV-Trend ist der A4 nach wie…
mehr lesenSensationeller Beschluss stärkt Verbraucherrechte im Abgasskandal
Neben dem geschlossenen VW-Vergleich am 28. Februar 2020, gibt es weitere sensationelle Nachrichten in Bezug auf die Verbraucherrechte im Abgasskandal: Der Bundesgerichtshof…
mehr lesenDaimler Rückruf 2020 – so beginnt das Jahr für Mercedes-Fahrer
Der Abgasskandal greift auch 2020 um sich – im Januar gab das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg weitere Rückrufe für Diesel-Fahrzeuge der Daimler AG…
mehr lesenEndlich VW-Vergleich: Einigung im Abgasskandal
Update: VW verlängert Frist für Annahme der Vergleichsangebote bis zum 30. April 2020 Endlich VW-Vergleich: Die Gespräche zwischen der Volkswagen AG und…
mehr lesen