Blog
Hier finden Sie unsere Blog-Beiträge zu verschiedenen Verbraucher- und Rechtsthemen, verständlich und aufklärend für Sie aufbereitet.
Porsche Cayenne im Abgasskandal – Kläger bekommen Schadensersatz
“Kann ich als Einzelkläger gegenüber der Porsche AG meine Rechte durchsetzen?” Einige aktuelle Urteile zeigen: Ja, das geht. Sie besitzen einen manipulierten Porsche Cayenne? Wir fassen für Sie die…
mehr lesenMercedes-Schummelsoftware: Täuschung zur Einhaltung der Stickoxidgrenze
Der Abgasskandal macht auch 2020 weiter Schlagzeilen: Im Januar wurden weitere Daimler-Rückrufe veröffentlicht. Ist in Ihrem Fahrzeug der Motor der Abgasnorm Euro…
mehr lesenDaimler AG verleitet nach Rückruf zur Durchführung eines Software-Updates: Ein 100-Euro-Gutschein als Anreiz
Daimler möchte nach einem Rückruf bei Ihnen für Ihr „Vertrauen“ bedanken und wirbt: “Wer jetzt das Diesel Software-Update bei seinem Mercedes-Benz Pkw oder Transporter durchführen lässt, erhält…
mehr lesenDiesel Fahrverbot Berlin
Das Umweltbundesamt bestätigt: in rund 57 deutschen Städten wurde im letzten Jahr eine zu hohe Luftverschmutzung durch die Überschreitung der gesetzlich festgelegten Stickstoffoxidgrenze gemessen. Um dem entgegen zu wirken wurden nun die ersten Diesel Fahrverbote ausgesprochen und mehrere Tempo 30 – Zonen eingeführt….
mehr lesenEU Sammelklage
Die EU – Kommission hat bereits im April letzten Jahres den Vorschlag einer europäischen Sammelklage erbracht. Dabei wurde explizit Bezug auf den VW Abgasskandal genommen. Die Idee: Eine Erleichterung für Verbraucher vor Gericht Schadensersatz zu……
mehr lesenIst mein Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen?
In den Medien wird zum Thema Abgasskandal (auch Dieselskandal genannt) hauptsächlich über betroffene Fahrzeuge von VW berichtet. Weitere Hersteller und immer mehr Fahrzeuge reihen sich hier ein. Wir haben für Sie eine Liste betroffener Hersteller……
mehr lesenVW Dieselskandal Euro 6 – aktueller Stand und Klagemöglichkeiten
Pünktlich zur internationalen Automobilausstellung Mitte September gab es wieder neue Schlagzeilen im Dieselkandal um VW. Der Autobauer soll bei einem weiteren Dieselmotor die Prüfwerte manipuliert haben – und hat damit möglicherweise erneut die……
mehr lesenVerbraucher & Recht: Warum gibt es keine Musterfeststellungsklage in Deutschland?
In den USA gibt es die von Unternehmen gefürchteten Sammelklagen. In Deutschland aber gibt es noch kein Mittel zur gemeinsamen Durchsetzung von Ansprüchen mehrerer Personen, trotz der enormen Vorteile die dies für den Verbraucher bieten würde……
mehr lesen