1. Zahlen Sie nicht und unterschreiben Sie keine Muster!
Wir raten Ihnen dringend davon ab, den in der Filesharing Abmahnung genannten Geldbetrag zu zahlen oder die beigefügte Muster-Unterlassungserklärung abzugeben! Unterschreiben Sie den Vergleich und sonstige Anerkenntnisse nicht. Insbesondere ist das der Filesharing Abmahnung beigefügte Muster hochriskant. Erkennen Sie den Schadenersatz dem Grunde nach an, werden Sie auch zahlen müssen. Vermeiden Sie eine Schadensvertiefung.
2. Keine Experimente & Fristen notieren
Nehmen Sie die Filesharing Abmahnung ernst. Notieren Sie die dort genannten Fristen. Versuchen Sie nicht die Sache auszusitzen. Das ist wenig erfolgversprechend. Ein Gegenangriff hat mehr Erfolg.
3. Kostenlose Erstberatung nutzen!
Rufen Sie die Gegenseite niemals an! Als Anrufer geben Sie versehentlich Informationen her, die eine sehr gute Verteidigung blockieren. Jede organisierte Kanzlei wird Telefonvermerke anfertigen. Es ist ja gerade nicht bewiesen, dass Sie für den ermittelten Vorwurf haften. Wenden Sie sich stattdessen an uns. Nutzen Sie besser die kostenlose Ersteinschätzung ✆ 030 95 99 82 220